Lange Nacht der Feuerwehr

Am 23.9.23 findet die landesweite Veranstaltung "Lange Nacht der Feuerwehr"
statt. Dazu lädt die Feuerwehr Aschaffenburg- Damm recht herzlich ein.
 
 
Ab 16:00 Uhr gibt es im Feuerwehrgerätehaus in der Dyroffstraße 10 neben Mitmachstationen und einer Fahrzeugausstellung, 
Informationsstände, sowie Führungen durchs Gerätehaus. 
 
Für das leibliche Wohl ist dank des Fördervereins "Dämmer Feuerwehrfreunde" bestens gesorgt. 
 
Die Feuerwehr Aschaffenburg Damm freut sich sehr auf Euer Kommen. 

90 Jahre Strietwaldsiedlung

Enthüllung Infotafel zur Gründung der Strietwaldsiedlung vor 90 Jahren
Sonntag, 17. September 2023, 15 Uhr, Ecke Strietwaldstraße / Hasenhägweg.
 
90 Jahre Strietwaldsiedlung
Sonntag, 1. Oktober 2023, 16-18 Uhr, Gemeinschaftsraum unter der Turnhalle, Herrenwaldstraße
Ausstellung und Vorträge zur Grundsteinlegung und Geschichte der Strietwaldsiedlung (1933 - 1945).
Der hierfür veranstaltete ökumenische Gottesdienst in der St Konrad Kirche beginnt um 15 Uhr. Von dort gibt es einen feierlichen Zug zum Gemeinschaftsraum.
 
Quelle:

Inklusive Wanderung mit Kochen und Schlemmen am Lagerfeuer

Die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V., wandert zusammen mit Herrn Helmut Rausch - Wanderführer Wanderlust 1948 Breunsberg e.V. und dem Wanderverein Verein der Spessartfreunde 1880 e. V. eine Runde und erfahren dabei die Wanderhighlights um Breunsberg.

Im Anschluss wird das Essen gemeinsam am und ums Lagerfeuer zubereitet sowie verspeist.
 
Es gibt eine vegane + glutenfreie Kartoffelsuppe, Würstchen und Stockbrot.
 
Auf dem Gelände des Wanderverein Wanderlust Breunsberg e.V. gibt es eine Schutzhütte, Toiletten und eine ebene Grasfläche zum Spielen plus Toben, ideal auch für Kinder.
Los geht es um 10.00 Uhr bis etwa 15.00 Uhr. Kosten 20 Euro für das Essen und die Platzmiete. Getränke sind nicht im Preis inbegriffen.
Anmeldung ist erforderlich bis 11. März 2023 unter:
 
Mobil: +49179 6693167
 
E-Mail: jacqueline.mantwill (at) lebenshilfe-aschaffenburg.de
 
Detail-Infos siehe Flyer.

Online-Befragung: Machbarkeitsstudie Biosphärenreservat Spessart

Liebe Wander- und Heimatfreund*innen,
um ein noch besseres Bild vom bayerischen Spessart zu erhalten und herauszufinden, wie die Menschen ihre Region wahrnehmen und was ihnen für die Zukunft wichtig ist, bitten die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg ihre Bürgerinnen und Bürger darum, im Zuge der Machbarkeitsstudie Biosphärenreservat Spessart an einer Online-Befragung teilzunehmen.
Die Umfrage dauert 10-15 Minuten und ist bis zum 11. April 2023 unter
https://biosphaere-spessart.de/online-befragung-zu-einem-moeglichen-biosphaerenreservat/
freigeschaltet.

Auch wir als Mitglieder des Spessartbundes sollten uns daran beteiligen.

Anbei nochmal zur Info unser Positionspapier.

Bitte auch weiterleiten.

Aktion "Saubere Landschaft" 2023

 
Hilf uns bei der Landschaftspflege!
 
Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, 25. März 2023 (von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr).
Das Einsatzgebiet wird uns von der Stadt Aschaffenburg zugewiesen.
 
Denkt an witterungsangepasste Kleidung, die schmutzig werden darf, bequeme, feste Wanderschuhe, Arbeitshandschuhe und ein (Warm-)Getränk!
 
Zum Abschluss gibt es für alle Helfenden eine Brotzeit und Getränke!
 
Den Treffpunkt und weitere Details veröffentlichen wir rechtzeitig vor dem Termin in der Presse, auf unserer Homepage oder per E-Mail.
 
Du hast Zeit?
 
Zur besseren Planung bitten wir höflich um Anmeldung bis 8. März 2023:
E-Mail: info (at) wanderfreunde-damm.de
oder Telefon: 06021/421414 (Familie Lang)
 
GÄSTE SIND IMMER HERZLICH WILLKOMMEN!